Häufig gestellte Fragen

... die du dir vielleicht auch schon gestellt hast.

Hier findest du einige der Fragen, die mir am häufigsten gestellten werden.
Falls doch noch eine Frage bei dir offen bleiben sollte, kontaktiere mich gerne!

Nachdem wir uns gefunden haben, findet ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch über Zoom statt. Dort finden wir gemeinsam heraus, wo genau du meine Unterstützung brauchst. Im Anschluss kreiere ich dir dein individuelles Angebot oder sende dir eines meiner Paket Angebote zu. Du kannst das Angebot dann direkt über die Mail annehmen. Wir machen einen Termin für ein Onboarding Gespräch aus, in dem wir alle wichtigen Daten und Informationen für unsere Zusammenarbeit austauschen. Danach kannst du dich erstmal zurück lehnen und dich darüber freuen, dass dein Social Media Auftritt nun in guten Händen ist.

Im Kennenlerngespräch geht es erstmal darum herauszufinden, wo genau du meine Unterstützung brauchst, welche Wünsche, Vorstellungen und Fragen du hast und ob es zwischenmenschlich mit uns passt. 
Beim Onboarding Gespräch geht es dann ans Eingemachte. Du hast dich für eine Zusammenarbeit mit mir entschieden und nun tauschen wir alle wichtigen Daten und Informationen aus, die wir für eine reibunsgslose Zusammenarbeit benötigen. Du kannst nochmal all deine Fragen und Wünsche loswerden, sodass ich bestens darauf vorbereitet bin, mich um deine Social Media Kanäle zu kümmern oder dein Design zu erstellen.

Ein Mal im Monat treffen wir uns zu einem Check-in Gespräch. Wir besprechen die Themen für den nächsten Monat, tauschen Ideen aus, ich teile die Insights mit dir: welche Beiträge sind gut gelaufen, was sollten wir öfter machen und worauf können wir im nächsten Monat verzichten?

Social Media Management: Passwörter und Anmeldenamen für die entsprechenden Plattformen, dein Branding (falls du noch keins hast, ist das kein Problem, du kannst die Entwicklung deiner visuellen Identität bei mir dazu buchen), deine Kontaktdaten (für Rückfragen, Angebot und Rechnung)

Deine Daten sind sicher bei mir aufgehoben. Jeder Kunde bekommt einen Passwortgeschützen Ordner + Backup Ordner.

Du bekommst von mir einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag (AVV) und einen Vertrag über freie Mitarbeit.

Der AVV regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten, die während des Auftrags verarbeitet werden. So läuft alles DSGVO konform ab.

Der Vertrag über freie Mitarbeit regelt das Verhältnis zwischen Auftraggeber und Dienstleister. Der Vertrag definiert die Aufgaben, Vergütung, Rechte und Pflichten beider Parteien.

Bei Bedarf erhältst du einen Vertrag über die Einräumung von Nutzungsrechten.

Ja, der Erfolg von Social Media Management lässt sich durch verschiedene messbare Kennzahlen (KPIs) bewerten. Zu den wichtigsten zählen:

  1. Reichweite: Anzahl der Personen, die einen Beitrag gesehen haben. Dies misst die Sichtbarkeit der Inhalte.
  2. Engagement-Rate: Anteil der Interaktionen (Likes, Kommentare, Shares) im Verhältnis zur Reichweite oder Anzahl der Follower. Dies zeigt, wie stark das Publikum auf die Inhalte reagiert.
  3. Follower-Wachstum: Die Zunahme der Follower im Laufe der Zeit, was auf das steigende Interesse an deiner Marke hindeutet.
  4. Klickrate (CTR): Der Prozentsatz der Nutzer, die auf Links und Posts klicken, um auf externe Seiten weitergeleitet zu werden. Diese Metrik zeigt, wie gut die Inhalte zum Handeln anregen.
  5. Conversion rate: Der Anteil der Social-Media-Nutzer, die nach einer Interaktion eine gewünschte Aktion durchführen (z.B Kauf, Newsletter-Anmeldung). Sie misst die direkte Wirkung auf die Geschäftsergebnisse.

© Miriam Kaczmarzik I Impressum I Datenschutz